Der vernachlässigte Datenschutz – Warum Unternehmen endlich aufwachen müssen

In einer Zeit, in der Daten als das „Öl des 21. Jahrhunderts“ gelten, könnte man meinen, dass Datenschutz eine zentrale Rolle in jedem Unternehmen spielt. Doch die Realität sieht oft anders aus: Fehlendes Fachwissen, begrenzte Ressourcen oder schlichte Nachlässigkeit führen dazu, dass der Datenschutz in vielen Organisationen stiefmütterlich behandelt wird. Besonders der Mittelstand unterschätzt häufig…

Kennen Sie den Unterschied zwischen IT-Sicherheit und Informationssicherheit?

Häufig werden diese beiden Konzepte synonym verwendet, obwohl sie unterschiedliche Schwerpunkte setzen und jeweils eigene Herausforderungen mit sich bringen. In einer Welt, die immer stärker digital vernetzt ist, sind IT-Sicherheit und Informationssicherheit für Unternehmen und Organisationen unverzichtbar. Sie bilden die Grundlage für den Schutz sensibler Daten, Geschäftsgeheimnisse und der gesamten digitalen Infrastruktur. Doch was genau…

Perimeter-Verteidigung versus Zero Trust: Ein Vergleich moderner Sicherheitsansätze

In der modernen IT-Sicherheitslandschaft stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Netzwerke und Daten vor immer raffinierteren Cyberangriffen zu schützen. Zwei der prominentesten Sicherheitsansätze sind die Perimeter-Verteidigung und das Zero-Trust-Modell. Beide Ansätze verfolgen unterschiedliche Strategien und haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Während die Perimeter-Verteidigung darauf abzielt, Bedrohungen durch den Aufbau starker äußerer Schutzwälle abzuwehren, basiert…

Welcher Zusammenhang besteht zwischen einem ISMS und der DS-GVO?

Datenschutz und Informationssicherheit sind essenzielle Bestandteile eines jeden modernen Unternehmens. Während die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) strenge Anforderungen an den Umgang mit personenbezogenen Daten stellt, bietet ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) einen strukturierten Ansatz, um diese Anforderungen zu erfüllen und darüber hinaus den Schutz von Informationen zu gewährleisten.   In diesem Blogbeitrag werden die Zusammenhänge zwischen einem ISMS und…

Moving Target Defense (MTD) stärkt die IT-Sicherheit

Der Begriff „Moving Target“ (bewegliches Ziel) wird oft im Zusammenhang mit IT-Sicherheit und Datenschutz verwendet. Er beschreibt eine Strategie, bei der Systeme und Netzwerke kontinuierlich verändert werden, um Angreifern das Eindringen zu erschweren. Durch die ständige Veränderung der Angriffsfläche wird es für Angreifer schwieriger, Schwachstellen zu identifizieren und auszunutzen.   Ein Beispiel für eine Moving-Target-Technik…