E-Privacy-Verordnung: EU Kommission will Gesetzentwurf zurückziehen

Die E-Privacy-Verordnung (ePVO) ist eine Gesetzesinitiative der Europäischen Kommission, die den Datenschutz und die Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation innerhalb der Europäischen Union regeln soll. Diese neue Verordnung soll die bestehende E-Privacy-Richtlinie aus dem Jahr 2002 ersetzen und die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ergänzen. Die Europäische Kommission legte den Entwurf der E-Privacy-Verordnung am 10. Januar 2017 dem…

Gesetzesänderungen: Vom TTDSG zum TDDDG und vom TMG zum DDG

Die Welt des Datenschutzes und der digitalen Dienste ist weiter im Wandel. Zwei Änderungen in der deutschen Gesetzgebung sind die Umbenennung des Telekommunikations-Telemedien-Daten­schutz­gesetzes (TTDSG) in das Telekommunikation-Digitale-Dienste-Daten­schutz-Gesetz (TDDDG) und die Ablösung des Telemediengesetzes (TMG) durch das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG).   Obwohl diese Umstellungen bereits im Mai 2024 rechtswirksam wurden, finden sich in vielen Daten­schutz­erklärungen und Impressums­angaben…