Perimeter-Verteidigung versus Zero Trust: Ein Vergleich moderner Sicherheitsansätze

In der modernen IT-Sicherheitslandschaft stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Netzwerke und Daten vor immer raffinierteren Cyberangriffen zu schützen. Zwei der prominentesten Sicherheitsansätze sind die Perimeter-Verteidigung und das Zero-Trust-Modell. Beide Ansätze verfolgen unterschiedliche Strategien und haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Während die Perimeter-Verteidigung darauf abzielt, Bedrohungen durch den Aufbau starker äußerer Schutzwälle abzuwehren, basiert…

Erhöhung der IT-Sicherheit durch CSAF-Nutzung

Das BSI entwickelt derzeit zusammen mit nationalen und internationalen Partnern das sogenannte Common Security Advisory Framework (CSAF). Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Programmen, welche Unternehmen dabei helfen sollen, ihre IT-Infrastrukturen effektiv gegen Cyberangriffe zu schützen. Welche Vorteile bietet CSAF den Unternehmen? Das maschinenlesbare Format des CSAF ermöglicht eine standardisierte und automatisierte Weitergabe…