Der vernachlässigte Datenschutz – Warum Unternehmen endlich aufwachen müssen

In einer Zeit, in der Daten als das „Öl des 21. Jahrhunderts“ gelten, könnte man meinen, dass Datenschutz eine zentrale Rolle in jedem Unternehmen spielt. Doch die Realität sieht oft anders aus: Fehlendes Fachwissen, begrenzte Ressourcen oder schlichte Nachlässigkeit führen dazu, dass der Datenschutz in vielen Organisationen stiefmütterlich behandelt wird. Besonders der Mittelstand unterschätzt häufig…

Der vernachlässigte Datenschutz – Warum Unternehmen endlich aufwachen müssen

In einer Zeit, in der Daten als das „Öl des 21. Jahrhunderts“ gelten, könnte man meinen, dass Datenschutz eine zentrale Rolle in jedem Unternehmen spielt. Doch die Realität sieht oft anders aus: Fehlendes Fachwissen, begrenzte Ressourcen oder schlichte Nachlässigkeit führen dazu, dass der Datenschutz in vielen Organisationen stiefmütterlich behandelt wird. Besonders der Mittelstand unterschätzt häufig…

Könnte die Europäische Union den Datenschutz auch ohne die DS-GVO gewährleisten?

In unserer digitalen Ära, in der Daten als das neue Gold gelten, ist der Schutz personenbezogener Informationen wichtiger denn je. Dabei drängt sich eine spannende Frage auf: „Könnte die Europäische Union den Datenschutz auch ohne die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) gewährleisten?“. Die Antwort lautet: „Ja, der Datenschutz wäre auch ohne die DS-GVO ein wesentlicher Bestandteil des europäischen…

Könnte die Europäische Union den Datenschutz auch ohne die DS-GVO gewährleisten?

In unserer digitalen Ära, in der Daten als das neue Gold gelten, ist der Schutz personenbezogener Informationen wichtiger denn je. Dabei drängt sich eine spannende Frage auf: „Könnte die Europäische Union den Datenschutz auch ohne die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) gewährleisten?“. Die Antwort lautet: „Ja, der Datenschutz wäre auch ohne die DS-GVO ein wesentlicher Bestandteil des europäischen…

E-Privacy-Verordnung: EU Kommission will Gesetzentwurf zurückziehen

Die E-Privacy-Verordnung (ePVO) ist eine Gesetzesinitiative der Europäischen Kommission, die den Datenschutz und die Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation innerhalb der Europäischen Union regeln soll. Diese neue Verordnung soll die bestehende E-Privacy-Richtlinie aus dem Jahr 2002 ersetzen und die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ergänzen. Die Europäische Kommission legte den Entwurf der E-Privacy-Verordnung am 10. Januar 2017 dem…